Zum Inhalt gehen

Auf den Spuren des Eisvogels

Ein Streifzug durch die geheimnisvolle Welt eines Märchenvolkes

Wenn man dem Naturlehrpfad Auf den Spuren des Eisvogels in die ausgedehnten Wälder im Hinterland von Ljubljana folgt, ist man regelrecht überrascht, in unmittelbarer Stadtnähe eine so beschauliche Ruhe vorzufinden. Man muss nicht sehr weit laufen oder fahren, um tief in die Natur einzutauchen ...

Der Naturlehrpfad Auf den Spuren des Eisvogels ist ein 5,2 km langer Weg, der Naturliebhaber und Wanderfreunde von Cerovo in Richtung Log, durch den Waldrand, vorbei an Feuchtwiesen, bis zum Weiler Podlom und zur Quelle des Baches Podlomščica führt. Von hier führt er sanft bergan durch bewaldetes Karstgelände bis zur Bürgermeisterhöhle (Županova jama), einer der schönsten Schauhöhlen Sloweniens bis nach Cerovo, wo eine von wenigen erhaltenen Kirchenburgen steht. Danach führt der Weg bergab in Richtung Ausgangspunkt zurück.

Im Ortszentrum von Cerovo gibt es neben einer Informationstafel, die die Besucher mit dem Weg vertraut macht, auch zwei Tafeln mit Bildern und Kurzbeschreibungen hier lebender Vögel, die es den Besuchern auch ermöglichen den verschiedenen Vogelgesängen zu lauschen.

Von Cerovo führt der Rundweg Auf den Spuren des Eisvogels weiter nach Log. Der Ort liegt, wo Wald und Wiesen aneinander treffen, in unmittelbarer Nähe des europäischen Fernwanderwegs E6. Um die Teiche herum sind ein ornithologisch botanischer Rundlehrpfad mit Vogelbeobachtungstürmen, einer Hecke aus verschiedenen Straucharten und einem Holzsteg angelegt, der ins Herz des Feuchtgebietes führt. Auf dem Abhang unterhalb des Waldes sind ein Kräutergarten, ein Obstgarten und ein Bienenstock. Hier finden organisierte Führungen für Besuchergruppen statt. Der Weg führt weiter durch den Waldrand, vorbei an Feuchtwiesen, zum Weiler Podlom, der Heimat des Waldmärchenvolkes, das als „Podlomarji“ bekannt ist. Der Weg führt weiter zur Bürgermeisterhöhle und zur Kirchenburg St. Nikolaus und dann zurück zum Ausgangspunkt im Dorf Cerovo.

Den Weg säumen 22 Informationstafeln mit lehrreichem Inhalt. Im Bereich des Lehrpfades gibt es 100 Nistkästen für Vogelarten, wie Blaumeise, Baumläufer, Kohlmeise, Haubenmeise, Stecheule, Schleiereule und Waldkauz sowie auch Nistplätze für Fledermäuse.

Anfahrt zum Ausgangspunkt

mit dem Auto (Parkplatz vor Cerovo)

Details

  • Entfernung 5200m

  • Dauer 2:00h

  • Difficulty Leicht

  • Höhe 377m

Helfen Sie uns, die Website zu verbessern

Haben Sie die gesuchten Informationen gefunden?