Das Ljubljana Moor ist ein natürliches Gebiet von Sümpfen und Mooren, bekannt nach seltenen Tier- und Pflanzenarten. Es misst etwa 160 Quadratkilometer. Aufgrund der einzigartigen Eigenschaften des sumpfigen Bodens und des Flussbettes des Flusses Ljubljanica erhielten sich am Moor die Zeugnisse aller historischen Perioden und Kulturen.
Das Ljubljana Moor, das auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes steht, ist eine einzigartige Landschaft an der Schwelle von Ljubljana. Sehen Sie sich die Galerie der zehn Besonderheiten an, nach denen es am bekanntesten ist.

Einzigartiges natürliches und historisches Erbe

Der Fluss Ljubljanica
Das Flussbett des Flusses Ljubljanica im Gebiet des Ljubljana Moors gehört zu den wichtigsten archäologischen Stätten in Slowenien. Archäologen, die Gegenstände aus verschiedenen Geschichtsepochen, von der Vorgeschichte bis zur Neuzeit fanden, meinen, dass der Fluss eine Kultbedeutung hatte. Besuchen Sie das Ausstellungsgelände Moja Ljubljanica (Meine Ljubljanica) und lernen Sie das reiche Erbe kennen.

Das Vermächtnis der Pfahlbauer
In der Vorzeit bedeckte den größten Teil des Moores ein flacher See, neben dem die Pfahlbauer lebten. Im feuchten Boden des Moores erhielt sich deren Vermächtnis ausgezeichnet. Unter den wichtigsten Funden, die im Stadtmuseum von Ljubljana, im Nationalmuseum Sloweniens und im Ausstellungsgelände Moja Ljubljanica in Vrhnika ausgestellt sind, befindet sich das älteste Holzrad der Welt, das ungefähr zwischen 3350 und 3100 v. Chr. hergestellt wurde.

Ausflüge mit dem Fahrrad rund um das Ljubljana Moor
Das Ljubljana Moor ist ideal für Ausflüge mit dem Fahrrad entlang den malerischen wenig befahrenen Straßen und Schotterwegen. Zu den beliebten Ausflugszielen gehören das Iški Vintgar, See Podpeško jezero und die Schlucht Pekel. Für diejenigen, die besser in Form sind, empfehlen wir einen Aufstieg nach Rakitna und Krim.

Naturschutzgebiete im Ljubljana Moor
Die ehemaligen Sumpfgebiete verschwanden in den vergangenen Jahrhunderten durch die Trockenlegung und Torfgewinnung, während einige in den Naturschutzgebieten von Goriški mah und Mali plac erhalten blieben. Im Naturschutzgebiet Iški Morost können Sie seltene Vogelarten beobachten und im Draga Tal bei Ig den Weg von sieben Teichen entlangwandern.

Der Reichtum seltener Tierarten
Es gibt 100 verschiedene Vogelarten, die auf nassen Moorwiesen nisten, noch mehr machen hier Halt während des Zuges. Hier leben unter anderem Rehe, Otter und anderes Kleinwild, sowie 89 Arten von Schmetterlingen. Im Naturschutzgebiet Iški Morost können Sie seltene Vogelarten wie einen Wachtelkönig, eine Wachtel usw. beobachten.

Der farbenprächtige Reichtum der Pflanzenarten
Im Frühjahr erblühen die Moorwiesen in leuchtenden Farben von extravaganten dunkelroten Blüten der Schachblume sowie gelben Hahnenfußgewächsen. Dann wechseln die Pflanzen durch die wärmeren Monate ihre Farbpracht auf weiße Taubnessel, Orchideen, knallroten Orchidaceae und viele andere Arten.

Überschwemmungen im Gebiet des Ljubljana Moors
Überschwemmungen im Gebiet des Ljubljana Moors während dem Regen im Frühling und Herbst sowie im Winter sind ein natürliches Phänomen. Der Fluss Ljubljanica und seine Nebenflüsse werden mit einer außergewöhnlichen Wassermenge gefüllt, die nicht regelmäßig abfließen kann. Überschwemmungen bieten beeindruckende Szenen, die jedes Jahr von zahlreichen Fotografen in ihren Bann gezogen werden.

Plečnik´s Kirche des Hl. Michaels im Ort Črna vas
Die Kirche im Ort Črna vas im Ljubljana Moor ist eine der originellsten Gebäude des berühmten Architekten. Aufgrund des sumpfigen Geländes steht sie auf Pfählen. Wegen fehlenden Mittel zum Bau nutzte Plečnik die Fähigkeiten lokaler Handwerker und recycelte Materialien.

Der Ausblick von der Hl. Anna
Vom kleinen Hügel, auf dem eine malerische Wallfahrtskirche der Hl. Anna aus dem 16. Jahrhundert steht, gibt es eine außerordentliche Aussicht auf das Ljubljana Moor, die Hügel von Zentralslowenien und die slowenischen Alpen, die sich hinter ihnen erheben. Zu diesem beliebten Foto-Punkt gelangen Sie vom See Podpeško jezero.
Ähnliche Inhalte
-
Museen
Die Sonderziele
-
Architektur Jože Plečniks
Die Sonderziele
-
Apartments
Die Sonderziele
-
Parks und Natur
Die Sonderziele
-
Parks und Natur
Die Sonderziele
-
Parks und Natur
Die Sonderziele