Ljubljana, die Hauptstadt Sloweniens, liegt unweit der Adria auf dem Weg von Wien nach Venedig. Die gesamte Region ist seit jeher ein Knotenpunkt bedeutender Verkehrswege, die von Nordeuropa zur Adria und von Westeuropa nach Osteuropa, zum Balkan und zum Nahen Osten führen. So verfügt Ljubljana über gute Straßen- und Bahnverbindungen, in der Nähe der Stadt befindet sich der Jože-Pučnik-Flughafen Ljubljana, der größte Flughafen Sloweniens.

  • Städtische Buslinien

    Der öffentliche Nahverkehr in Ljubljana wird vom städtischen Verkehrsunternehmen LPP erbracht. Zur Fahrt mit den Bussen kann man die "Urbana" benutzen.

  • Städtisches Fahrradverleihsystem BicikeLJ

    Das Fahrradverleihsystem BicikeLJ deckt die Stadtmitte und ihre Umgebung ab. Der Fahrradverleih ist sozusagen kostenlos!

  • Ljubljana Bike

    Im Rahmen des vom Ljubljana Tourismus organisierten Projektes Ljubljana Bike können Sie sich in der Stadtmitte in den Sommermonaten und im Frühherbst ein Fahrrad leihen.

  • Taxis

    Allgemeine Informationen über Taxipreise in Ljubljana und Umgebung sowie Verzeichnis der Taxidienste.

  • Parken

    Informationen über Parkmöglichkeiten in Ljubljana. Kurzparkzonen, größere Parkplätze, Falschparken usw.

  • Der "Kavalier"

    Für kürzere Entfernungen innerhalb der Fußgängerzone des Stadtkerns können Sie kostenlos in das Elektrofahrzeug "Kavalir" steigen.