Am bequemsten können Sie sich die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Ljubljanas mit der Ljubljana Card ansehen.
1) Burg von Ljubljana

Die Burg von Ljubljana, die seit etwa 900 Jahren auf dem Hügel über der Stadt thront, ist die zentrale Attraktion von Ljubljana. Sie können sie mit der Seilbahn oder zu Fuß erreichen. Vom Aussichtsturm und den Mauern öffnen sich die schönsten Ausblicke auf die Stadt. Im Schloss gibt es zwei permanente Museumseinrichtungen, zwei Restaurants, ein Café und ein Night Club.
2) Plečniks Ljubljana

Am stärksten wurde das Bild von Ljubljana durch das Werk des weltbekannten Architekten Jože Plečnik geprägt, der auch den zentralen Teil der Stadt gestaltet hat. Zu den bekanntesten Werken von Plečnik gehören die berühmten Drei Brücken. Das Erbe des großen Architekten finden Sie im Haus von Plečnik, wo Wohnräume und persönliche Gegenstände des Architekten erhalten blieben.
3) Drachenbrücke

Der Drache ist ein Symbol Ljubljana, das seit dem späten Mittelalter stolz im Stadtwappen regiert. Meisterhaft entworfene Drachenskulpturen an der Drachenbrücke (erbaut 1901) sehen schrecklich und zugleich großartig aus. Wenn Sie es verpassen, sich mit einem davon zu fotografieren zu lassen, wird davon ausgegangen, dass Sie Ljubljana nicht wirklich besucht haben.
4) Zentraler Markplatz

Der vom berühmten Architekten Jože Plečnik entworfene Hauptmarkt ist der Ort, an dem die Einwohner von Ljubljana ihre Einkäufe tätigen, sich treffen und Kontakte knüpfen. Der Markt umfasst den Outdoor-Markt und die überdachten Märkte innerhalb von Gebäuden. Von Mitte März bis Ende Oktober wird jeden Freitag die populäre Freiluftküche auf dem Markt serviert.
5) Prešeren-Platz mit Franziskanerkirche

Der Prešeren-Platz ist das Herz des historischen Stadtzentrums. Da treffen Barock, Sezession und die Architektur von Jože Plečnik zusammen. Sein Bild wird von der rosafarbenen Fassade der Franziskanerkirche, die wahrscheinlich das bekannteste Bild von Ljubljana ist, sowie vom Denkmal des Dichters France Prešeren und der Drei Brücken von Plečnik geprägt.
6) Stadtmuseum von Ljubljana

In einer Dauerausstellung im Stadtmuseum von Ljubljana wird die Entwicklung der Stadt Ljubljana von der Vorgeschichte bis heute dargestellt. Die Sammlung umfasst Zehntausende von Museumsstücken, darunter das älteste Holzrad der Welt und einen etwa 40.000 Jahre alten Holzpfeil.
7) St. Nikolaus-Kathedrale

Die Ljubljanas Kathedrale, in der sich der Sitz der Erzdiözese Ljubljana befindet, ist die bedeutendste Barockkirche der Stadt. Sie wurde 1701 erbaut und steht an der Stelle, an der die Türken die romanische Basilika aus dem 13. Jahrhundert niederbrannten. Außergewöhnliche Wandmalereien und anderes künstlerisches Erbe zeichnen sie aus.
8) Nationalgalerie

Die Dauersammlung der Nationalgalerie umfasst etwa 600 Stücke slowenischer und europäischer bildender Kunst. Darunter befinden sich Werke der slowenischen Impressionisten, der beliebten Malerin Ivana Kobilca und des berühmten modernistischen Malers Zoran Mušič.
9) Rathaus

Das Rathaus, Amtssitz der Stadt Ljubljana, ist ein außergewöhnlicher Barockpalast mit venezianischen Einflüssen. Vor dem Rathaus steht im Stil der schönsten römischen Barockbrunnen der berühmte Francesco-Robba-Brunnen. Jeden Samstag können Sie an einer Führung durch die Räumlichkeiten des 500 Jahre alten Amtssitzes der Stadt teilnehmen.
10) Tivoli Park

Der zentrale Park von Ljubljana ist ein beliebter Ort für Geselligkeiten und Entspannung. In einer Freiluftausstellung an der Jakopič Promenade können Sie sich regelmäßig interessante großformatige Fotos ansehen. Der Park Tivoli ist durch zahlreiche Wander- und Erholungspfade vernetzt, die in die Hänge des Rožnik-Berges führen und die Möglichkeit bieten, aus dem Stadtzentrum in die Natur zu gelangen.