Der Genuss von Ljubljana

Zum My Visit hinzufügen Zum MyVisit hinzufügen

Wählen Sie Hausgemachtes aus! Des Projekts Der Genuss von Ljubljana stehen traditionelle Speisen aus Ljubljana zur Auswahl und zwar Speisen, deren Zutaten lokalen Ursprungs sind, und auf zeitgemäße Weise zubereitet werden.

An der Schnittstelle des Mittelmeers, der Alpenregion und der Pannonischen Tiefebene

Das kulinarische Angebot von Ljubljana ist seit jeher vielfältig. Slowenien und Ljubljana stehen auf der Schnittstelle verschiedener kulinarischer Welten. In der slowenischen Küche zeigt sich der Einfluss der Mittelmeerküche, des Alpenlandes und der Pannonischen Tiefebene. In der jüngsten Zeit bekommen an Geltung auch die Kulinarik des Balkan´s und andere internationalen Küchen.

Die Kulinarik von Ljubljana prägt auch die Vielfalt an Zutaten. Zu den bekanntesten zählt das Gemüse aus den Gärten der Vorstadt. Unentbehrlich ist natürlich auch das Fleisch, in erster Linie das Rindfleisch. Auch das Geflügel von Bauernhöfen aus Mittelslowenien ist wichtig, einst auch das Fleisch verschiedener Vogelarten.

Ländliche Zutaten mit bürgerlichem Geschmack

taste ljubljana 1
© Matevž Kostanjšek

Auf dem Land wurde in Kachelöfen immer ein einzigartiges hausgemachtes Brot gebacken, die Stadtbäckereien versuchen diese Tradition zu erhalten und backen auf ähnliche Weise noch heute. Der Reichtum der slowenischen Gewässer bilden Zuckerwasser- und Meeresfische, Krabben, Muscheln sowie auch, für Ljubljana einst besonders typische, Frösche. Zur Verfügung war auch immer ein reiches Angebot an Obst – jenes aus nahegelegenen Obstgärten sowie auch Südfrüchte aus der Küstenregion.

taste ljubljana 2
© Matevž Kostanjšek

Der Autor des Projekts, der anerkannte Ethnologe Janez Bogataj, hat Speisen ausgewählt, die bei Bürgern von Ljubljana im 19. Jahrhundert und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts beliebt waren, diese jedoch langsam aus den Speisekarten der Gasthöfen verschwanden und mit internationalen Speisen ersetzt wurden. Die lokalen Kochexperten, unter ihnen sind auch international sehr bekannte Namen wie Janez Bratož, Igor Jagodic und Andrej Kuhar, haben nach Bogataj´s Anweisungen den Speisen eine zeitgemäße Note gegeben.

Ähnliche Inhalte