Vor ein paar Jahren hat der Guardian den Börek (burek) zu dem beliebtesten Straßengericht der Welt erklärt. In Slowenien gehört er definitiv dazu. Börek ist ein Gericht aus Blätterteig, das in allen Ländern des ehemaligen Jugoslawiens beliebt ist, ein Gericht, das uns die Türken hier hinterlassen haben. In Ljubljana bekommt man ihn in einer Reihe von Straßenkiosken. Einige, wie Nobel Burek und Olimpija, genießen seit vielen Jahren "Kultstatus". Neben dem Börek spiegelt sich der Einfluss des Balkans in der Beliebtheit von Grillgerichten wie »čevapčiči« und »pljeskavica« in Fladenbrot (lepinja) wider.
Das Straßenessen in Ljubljana ist sehr vielfältig. Aber es bietet auch völlig lokale Versionen, wie die berühmte Krainer Wurst (kranjska klobasa) in der Klobasarna oder Štruklji auf dem Hauptmarkt der Stadt. Freunde gesunder Ernährung kommen mit leichten Snacks, Smoothies, Frappés und vegetarischen Gerichten ebenfalls auf ihre Kosten.

Gourmet-Burger mit Rindfleisch aus Bio-Produktion sind ein Trend der letzten Jahre. Die besten werden, laut Kenner, hier angeboten: Pop's Place, Lars und Sven sowie Hood Burger. Im Hot Horse werden hochwertige Burgers aus Pferdefleisch serviert.
Zu den Burgers passt sehr gut Craft Bier und die Auswahl des letztgenannten ist in Ljubljana sehr vielfältig. Alle paar Monate können Sie auf dem Samstags-Fest "Bier & Burger" (Pivo & Burger Fest) am Hauptmarkt die Highlights dieser Angebote kosten.
Wer sind die Träger des Ljubljana Quality Gütezeichens?

Ljubljana Quality ist ein Gemeinschaftsprojekt von Turizem Ljubljana und Gault&Millau Slowenien. Getestet werden Anbieter wie Restaurants, POP-Lokale (Kneipen, Bistros, Brasserien, Bars und Cafés), Geschäfte u. A., und zwar nach sorgfältig erarbeiteten Kriterien und anonym. Die Gewinner des Ljubljana Quality Gütezeichens werden im Gault&Milllau Restaurantguide Ljubljana bekanntgegeben.
Welches sind die am besten bewerteten POP-Lokale?
- Bazilika Bistro
- Odprta Kuhna
- Kucha
- Hood Burger Center
- Dvorni Bar