Mit dem Bau der Drei Brücken (Tromostovje) zeigte Plečnik, wie sehr er, zeitlich gesehen, vor Allen war. Der mittleren Brücke, aus dem Jahr 1842 (Architekt Giovanni Picco), baute er noch zwei seitliche Brücken für Fußgänger dazu. Die Brücken, die 1932 eröffnet wurden, zählen noch heute zu den Weltbesonderheiten und sind ein Beweis einer nachhaltigen Verkehrsordnung.
Der berühmte Pionier der modernen Architektur des 20. Jahrhunderts hat Ljubljana sehr geprägt, ähnlich wie Antoni Gaudí Barcelona. Sehen Sie sich 10 Meisterwerke von Plečnik in Ljubljana an.

Die Drei Brücken (Tromostovje)

Die slowenische National- und Universitätsbibliothek
Das größte Meisterwerk von Plečnik ist als ein Palast des Wissens konzipiert und verbindet auf den ersten Blick nicht verbindbare Elemente. Die Fassade ähnelt der italienischen Architektur aus der Renaissance, die riesigen Marmorpfeiler in der Vorhalle erinnern an antike Tempel, der prachtvolle Lesesaal ist das Tor in das Licht des Wissens.

Kirche des Hl. Michael auf dem Ljubljana Moor
Wenn die slowenische National- und Universitätsbibliothek ein Beispiel einer prachtvollen Architektur ist, musste Plečnik beim Bau dieser einzigartigen Dorfkirche, auf unstabilem Moorboden, wegen Geldmangels, auf das Geschick lokaler Handarbeiter und recycelter Materialien zählen. Das Ergebnis: diese Dorfkirche ist eine seiner originellsten Gebäude.

Das Haus von Plečnik
Wenn Sie in das Haus von Plečnik eintreten, treten Sie in sein Heim ein. Es scheint so, als ob die Zimmer mit der einzigartigen Einrichtung und seinen persönlichen Gegenständen, noch immer darauf warten, dass er bei der Haustür eintreten wird. Neben den noch erhaltenen Wohnräumen und dem Garten, befindet sich im Haus noch ein Museum, dass dem Großen Architekten gewidmet ist.

Gebäude der überdachten Marktplätze
Die Gebäude neben dem Fluss Ljubljanica, die an die venezianischen Paläste erinnern, zählen zu den bekanntesten Gebäuden von Ljubljana. Während sich Plečnik, beim Bau der Gebäude an der Flussseite, als Vorbild die italienische Renaissance nahm, baute er vor die Toreingänge, an der anderen Seite, eine Reihe von Säulen, die der antike ähneln. Es ist schwer zu glauben, aber es ist so: die ganze Pracht der Gebäude widmete er den Bäckereien, den Metzgereien und Fischläden.

Friedhof Žale
Mit einer Vision, so wie auch die Marktplätze entstanden sind, begann Plečnik im Jahre 1940 auch einen neuen Stadtfriedhof zu schaffen. Die besondere Zusammensetzung von Totenkapellen, die die Bauarten verschiedener Zivilisationen und Symbole verschiedener Religionen umfasst, ist ein einzigartiges Denkmal, das uns ermahnt, dass wir, wenn wir tot sind, alle gleich sind.

Das Sommertheater Križanke
Das einstige Kloster der Deutschritterorden hat der Architekt Plečnik auf eine besondere Art umgebaut und somit zu den besten Kulturschauplätzen in der Stadt gestaltet. Das Sommertheater ist mit einem beweglichen Dach versehen und somit können Konzerte der klassischen Musik, Jazz und Rock auch bei Regen stattfinden.

Die Deichschleuse auf dem Fluss Ljubljanica
Plečnik hat Ljubljana, aus städtebaulicher Sicht, um zwei Achsen gebaut: der Wasser- und Landachse. Die letztgenannte beendete er mit einer Deichschleuse, die noch heute den Flusslauf der Ljubljanica in der Stadtmitte reguliert. Plečnik hat auch diese Deichschleuse künstlerisch gestaltet – es entstand eine monumentale Siegessäule, die dem Wasser gewidmet ist.

Die Schusterbrücke (Čevljarski most)
Auf der Schusterbrücke ist immer was los. Sie können verschiedenen Straßenveranstaltungen zeuge sein, dort treten Musiker auf…. Plečnik hat diese Brücke als einen Platz über dem Wasser entworfen. Säulen verschiedener Größen ragen in den Himmel und damit betonte er, auf eine besondere Art und Weise, den Charakter des Schauplatzes im Freien.

Die Uferpromenade Trnovski pristan
Die Uferpromenade Trnovski pristan mit ihren großen, zum Fluss absteigenden Steintreppen und breiten Bänken, auf denen man sich sonnen kann, ist eines der schönsten Uferpromenaden, die Sie jemals gesehen haben. Den ehemaligen Frachthafen hat Plečnik der aktiven Entspannung nach einem anstrengenden Arbeitstag gewidmet; dieser Ort wurde ein beliebter Treffpunkt Vieler, die sich unter den grünen Kronen der Trauerweiden entspannen oder sich nur mit Freunden treffen möchten.