Märkte im Freien

Zum My Visit hinzufügen Zum MyVisit hinzufügen

Ein Besuch des Ljubljanas Altstadtkerns an einem angenehmen sonnigen Tag bietet eine ideale Gelegenheit für Einkäufe auf dem Zentralen Marktplatz oder auf einem der Märkte im Freien.

Auf dem malerischen Zentralen Marktplatz, entworfen vom weltberühmten Architekten Jože Plečnik, kaufen Ljubljanas Bürger nicht nur ein. Hier trifft und unterhält man sich mit Freunden und Bekannten. Auf den Marktständen werden Gemüse, Obst, Kräuter, Brot, Käse, Quark, Fleisch und andere Lebensmittel, aber auch Geschenke und Souvenirs angeboten.

Hausgemachte Speisen und ländliche Tradition

podezelje v mestu2
© KGZ

Auf der von Zeit zu Zeit stattfindenden Veranstaltung "Ländliches in der Stadt" werden Erzeugnisse slowenischer Bauernhöfe auf dem Marktplatz vorgestellt. Wenn Sie einen Ausflug in Ljubljanas Umgebung unternehmen, können Sie auch einen der traditionellen Märkte auf dem Lande besuchen. Zu den bekanntesten zählen die Erdbeer- und Kastaniensonntage an der "Straße des Obstes" in der Umgebung von Janče und der Heidelbeertag in Borovnica.

Samstags Kunstwerke, sonntags Antiquitäten

Artish photo Dunja Wedam
© Mostpohotos

Auf dem Antiquitätenflohmarkt in der Uferstraße Breg entlang des Flusses Fluss Ljubljanica können Sie an Sonntagen "Gegenstände mit Geschichte" erwerben. Das Angebot ist vielfältig und interessant – man weiß nie, was alles man hier entdecken wird.

In den wärmeren Monaten wird in der Uferstraße Breg samstags der Art Market veranstaltet, wo Ljubljanas Künstler ihre originellen Werke zum Kauf anbieten und häufig auch an ihren Ständen Kunstwerke schaffen. An jedem letzten Samstag der wärmeren Monate wird auf dem Gallus Uferstraße der Kunstmarkt Artish veranstaltet, auf dem verschiedene slowenische Künstler ihre Werke ausstellen und verkaufen.

Sunday flea market photo Mostphotos
© Mostphotos

Der Lebensrhythmus der Stadt wird in Frühling und Sommer noch durch verschiedenste andere Marktveranstaltungen geprägt – angeboten wird alles von Kunst- und Designwerken bis hin zu Büchern, von Handwerkserzeugnissen bis hin zu Souvenirs mit mittelalterlicher Thematik. Bei schönem Wetter tragen auch die Geschäfte in der Stadtmitte zur lebhaften Atmosphäre bei, indem sie Stände im Freien aufstellen.

Die Weihnachtszeit im Zeichen des Weihnachtsmarktes

Der Weihnachts- und Neujahrsmarkt in der Uferstraße Breg prägt traditionell die Weihnachtszeit in Ljubljanas Stadtmitte. In den festlich geschmückten, eigens für den Festtagsmarkt gestalteten grünen Markthäuschen finden Sie viele schöne Geschenkideen. Zahlreiche kostenlose Veranstaltungen in der Umgebung des Weihnachts- und Neujahrsmarktes tragen zur festlichen Stimmung bei.