Erleben Sie die Hochalm Velika planina und lernen Sie die traditionelle Lebensweise der dortigen Hirten kennen. Zu dieser malerischen Hochebene fährt eine Seilbahn, Sie können aber auch einen der Bergwanderwege zur Alm wählen.

Die Hochalm Velika planina

Županova jama
Nur eine halbe Stunde von Ljubljana liegt eine malerische unterirdische Landschaft. Die Höhle Županova jama umfasst sechs Säle und kann wunderschöne Tropfsteine und andere typische Karsterphänomene ihr Eigen nennen.

Das Laibacher Moor
Das Landschaftsschutzgebiet Laibacher Moor (Ljubljansko barje) ist berühmt für seine außerordentliche Naturvielfalt und birgt außerdem prähistorische archäologische Fundstätten, die auf der Liste des UNESCO-Welterbes stehen.

Therme Snovik
Die Therme Snovik ist die am höchsten gelegene Therme in Slowenien, umgeben einerseits von den Alpen und andererseits von wunderschönen Wäldern und der unberührten Natur des Tuhinj-Tales.

Vrhnika
Die Stadt Vrhnika, ein ehemaliger römischer Außenposten, ist für ihre reiche Geschichte bekannt. Sie wurde von ihrer strategischen Lage an der Ljubljanica geprägt. Heute gibt es in Vrhnika eine Reihe natürlicher und kultureller Sehenswürdigkeiten zu bewundern. Besuchen Sie Vrhnika.

Polhov Gradec
Das Bergland von Polhov Gradec ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Radfahrer, das mit herrlicher Natur und exzellenter Hausmannsküche überzeugt. Polhov Gradec kann auch ein wunderschönes Schloss sein Eigen nennen, wo Sie mit dem ehemaligen Schlossbewohner Graf Blagaj ein Teekränzchen abhalten können.

Kamnik
Die malerische mittelalterliche Stadt liegt inmitten einer wunderschönen Naturlandschaft. In der Umgebung von Kamnik finden Sie die Hochalm Velika planina, das Arboretum Volčji Potok und die Therme Snovik. Besuchen Sie Kamnik.

Arboretum Volčji Potok
Das Arboretum Volčji Potok befindet sich in der Nähe von Kamnik. Dieser bestbesuchte botanische Garten in Slowenien ist zu jeder Jahreszeit sehenswert. Inmitten eines Kiefernwaldes neben dem Arboretum befindet sich ein Golfplatz mit 18 Löchern.

Das Schloss Bistra: Technisches Museum Sloweniens
Das Technische Museum Sloweniens ist in einem malerischen einstigen Schloss und Kloster eingerichtet und zählt zu den markantesten Museen des Landes. Es verwahrt zahlreiche Sammlungen des technischen Erbes und zeigt unter anderem 15 Luxusautos, die der jugoslawische Staatspräsident Tito benutzte.

Museum und Burg Bogenšperk
Die Burg Bogenšperk gilt als eine der schönsten Burgen Sloweniens und zählt zu den bedeutendsten Kulturdenkmälern des Landes.