Sloweniens Burgen und Schlösser thronen für gewöhnlich auf Hügeln und Bergen, aber auch an anderen besonders malerischen Orten. Ihre einstigen Besitzer sind zwar schon lange nicht mehr da, doch leben Sie mancherorts in Museumssammlungen weiter, die auch das kulturelle Erbe der breiteren Umgebung vorstellen. Einige Burgen und Schlösser bieten Besichtigungen mit Burgführern in Kostümen historischer Persönlichkeiten an.
1) Burg von Ljubljana

Die Burg von Ljubljana, die seit fast 900 Jahren über der historischen Altstadt thront, ist die größte Sehenswürdigkeit Ljubljanas. Sie bietet zwei Museumssammlungen, ist Schauplatz zahlreicher Veranstaltungen und romantischer Hochzeiten und sorgt mit zwei Burgrestaurants für kulinarische Genüsse.
Wir empfehlen: geführte Burgbesichtigung Die Zeitmaschine mit Burgführern, die als historische Persönlichkeiten auftreten.
Lesen Sie mehr über die Burg >>
2) Schloss Bistra bei Vrhnika

Schloss Bistra bei Vrhnika beherbergt das berühmte Technisches Museum Sloweniens, das ein außerordentlich reiches Technikerbe aus allen Bereichen verwahrt. Hier kann man unter Anderem zahlreiche noch funktionierende alte Geräte und Maschinen bewundern.
Wir empfehlen: Luxuswagen-Sammlung des ehemaligen jugoslawischen Präsidenten Josip Broz Tito.
Lesen Sie mehr über die Burg >>
3) Burg Bogenšperk

Burg Bogenšperk in Šmartno pri Litiji ist dafür bekannt, dass der berühmte slowenische Universalgelehrte und Wissenschaftler Johann Weichard von Valvasor (1641–1693) darin gelebt hat. Heute kann man hier eine vielseitige Museumssammlung bestaunen, die seinem Leben und seiner Arbeit gewidmet ist.
Wir empfehlen: Die Burg ist wie gemacht für eine romantische Hochzeit.
Lesen Sie mehr über die Burg >>
4) Schloss von Polhov Gradec

Das von malerischer Natur umgebene Barockschloss ist ähnlich wie Burg Bogensperk für seinen ehemaligen Besitzer – in diesem Fall den renaissancezeitlichen Gelehrten Graf Ursini Blagaj – bekannt. Heute beherbergt es zwei Museumssammlungen.
Wir empfehlen: Burgerlebnis Teekränzchen bei Graf Blagaj.
Lesen Sie mehr über die Burg >>
5) Schloss Zaprice

Schloss Zaprice in Kamnik verwahrt Museumssammlungen, die der reichen Geschichte der Stadt gewidmet sind, die im Mittelalter ihre größte Blütezeit erlebte. Auf der Wiese hinter dem Schloss kann man ein Freiluftmuseum mit Getreidespeichern aus dem Tuhinj-Tal bewundern.
Wir empfehlen: ethnografische Sammlung über das Hirtenleben auf der Hochalm Velika Planina.