Revija Gourmet Ljubljana
Revija Gourmet Ljubljana je popoln vodič za vse, ki želijo odkriti resnično kulinarično srce Ljubljane.
Bringt uns das Laibacher Frühstück Glück? Wer sind die Empfänger der höchsten Michelin- und Gault&Millau-Auszeichnungen?
Die Antworten auf diese Fragen und viele weitere kulinarische Trends erfahren Sie in der Zeitschrift Gourmet Ljubljana – einer gastronomischen Publikation, die die Kulinarikszene Ljubljanas erkundet.
Sie ist eine Hommage an die Tradition mit einem Hauch von Modernität, die den Leser in die Welt der besten Köche und lokalen Liebhaber entführt und deren Geheimnisse und Empfehlungen für das Erleben von Ljubljana als Hauptstadt mit einem vielfältigen gastronomischen Angebot enthüllt.
Sie erscheint einmal jährlich in slowenischer und englischer Sprache.
Ausgabe 2021/22
Hauptthemen:
1. Eine Hommage an die kulinarische Tradition und Moderne: Der Schwerpunkt liegt auf den traditionellen Aromen Laibachs, kombiniert mit den modernen Ansichten und Techniken der Spitzenköche der Hauptstadt.
2. Präsentation von Kulinarischen Kreativen und Köchen: Geschichten, Geheimnisse und Tipps von den besten Köchen und kulinarischen Enthusiasten der Hauptstadt. Vorstellung der gehobenen Gastronomie.
3. Kulinarische Atmosphäre und Vielfalt: Erforschung des kulinarischen Pulses all jener, die Laibachs vielfältiges gastronomisches Angebot gestalten. Eine Einladung zum Kosten und Entdecken aller Bereiche der Stadt, einschließlich versteckter und kultiger Orte.
4. Kulinarische Geschichten, Nicht nur Rezepte: Das Magazin enthält eine Sammlung inspirierender Geschichten, Empfindungen und Eindrücke, die das kulinarische Herz und die Seele Laibachs widerspiegeln.
Ausgabe 2023
Hauptthemen:
1. Kulinarische Trends:
- Wildpflanzen sammeln (Foraging): Eine Vertiefung in Einzelpersonen, die in und um die Stadt Wildpflanzen sammeln, und wie diese Zutaten in der Küche verwendet werden.
- Fermentation: Verschiedene Formen und Techniken der Fermentation in der Laibacher Küche.
- Urbane Imkerei: Vorstellung der städtischen Imkerei und wie deren Produkte in die Gerichte der Laibacher Köche integriert werden.
- Ethische und nachhaltige Aspekte der Laibacher Gastronomie.
2. Weltweite und Heimische Küche:
- „Nudli“ (Nudeln/Teigwaren): Besonderes Augenmerk lag auf Nudelgeschichten in allen Formen (asiatische, italienische und traditionelle heimische Gerichte).
- Japanische kulinarische Tradition: Die Blüte der japanischen Küche und Tradition in Laibach.
3. Wein und Getränke:
- Präsentation der Weingeschichte Laibachs.
- Interviews mit drei Sommelièren über die Laibacher Weinszene.
4. Vorstellung von Anbietern:
- Ein Überblick über die Empfänger des Zeichens Ljubljanska kakovost – LQ (Laibacher Qualität) für das Jahr 2023, der den Lesern Einblicke in das hochwertigste, nachhaltigste und geprüfte gastronomische Angebot Laibachs bietet.
- Vorstellung der „KulKul-Orte“ und traditioneller Rezepte mit saisonalen Zutaten.
Ausgabe 2024/25
Hauptthemen:
1. Fokus auf dem Slogan „Laibach geht durch den Magen“: Das Magazin bestätigt durch prickelnde und vielfältige Geschichten, dass die Stadt am besten durch ihre Gastronomie erlebt wird.
2. Präsentation von Spitzenköchen und Liebhabern: Vorstellung der besten Köche und lokalen Liebhaber, ihrer Geheimnisse und Ratschläge. Präsentation der Empfänger der höchsten kulinarischen Auszeichnungen wie Michelin und Gault&Millau.
3. Erforschung kulinarischer Trends: Aktuelle kulinarische Trends.
4. Breiter Überblick über das gastronomische Angebot: Tipps, um Laibach als Hauptstadt mit einem vielfältigen gastronomischen Angebot zu erleben. Inhalte und Fotos von etablierten slowenischen Autoren.
Um den Buchungskalender anzuzeigen, aktivieren Sie Cookies und laden Sie die Seite neu.