Krippen sind bildliche Darstellungen von Szenerien aus der Weihnachtsgeschichte. In Slowenien wurde die erste Weihnachtskrippe nach dem Vorbild von Franziskus von Assisi im Jahre 1644 in der Jakobskirche in Ljubljana aufgestellt. Für das Aufstellen von Figuren entschied man sich vor allem, um die Geschichte von Jesu Geburt für die Menschen vorstellbarer und somit verständlicher und einprägsamer zu machen.
Anfangs wurden die Krippen nur in den Kirchen aufgestellt, später verbreitete sich der Krippenbrauch aber auch in den Häusern der Menschen, die damit jedes Jahr zur Weihnachtszeit der Geburt Christi gedenken.