Zum Inhalt gehen

Die National- und Universitätsbibliothek (NUK)

Die National- und Universitžtsbibliothek, die in ihrer reichen Sammlung auch zahlreiche mittelalterliche Handschriften, Inkunabeln und Renaissancedrucke aufbewahrt, wurde in den Jahren 1936-41 und ist Plečniks bedeutendstes Werk in Slowenien.

Sie steht an der Stelle des einstigen barocken Fürstenschlosses aus dem 17. Jahrhundert, das nach dem Erdbeben von 1895 abgerissen wurde. Das Gebäudeäußere zeigt Einflüsse italienischer Palais. Die charakteristische Fassade, eine Kombination aus Ziegeln und verschieden bearbeiteten Steinblöcken, ist nach dem Vorbild des Hauses des römischen Künstlers Federico Zuccari konzipiert.

Als Türklinke an der Eingangstür dienen zwei Figuren von Pferdeköpfen, die den Pegasus symbolisieren – das mythologische Pferd soll die Besucher der Bibliothek in die Welt des Wissens tragen. Aus dem Eingangsraum führt eine Tür zur berühmten mächtigen schwarzen Treppe zum großen Lesesall, begleitet von 32 Marmorsäulen. Besonders interessant sind auch die von Plečnik gestalteten Leuchten im Lesesaal sowie zwei Glaswände, durch die Licht von zwei Seiten zwischen die Holztische, Bücher und Leser fällt.

Über einem Seiteneingang ist eine bronzene Moses-Statue, ein Werk des Bildhauers Lojze Dolinar. Neben dem Gebäude ist der Verlauf der römischen und mittelalterlichen Stadtmauer angedeutet. Auf die einstige Stadtmauer ließ der Architekt Plečnik Denkmäler von Slawisten aufstellen; als Pendant dazu steht eine Reihe von Denkmälern slowenischer Komponisten vor der Musikschule Glasbena matica.

Zeitplan

  • Der Sommerfahrplan gilt vom 7. Juli bis 9. August 2025.
  • Touristische Besichtigungen sind möglich:
    • Montag bis Samstag von 14:30 bis 20:00 Uhr, außer mittwochs, wenn Besichtigungen von 17:30 bis 20:00 Uhr möglich sind,
    • Während des Besuchs können Touristen die Treppe, die Eingangshalle, den Großen Lesesaal und den Ausstellungsraum besichtigen,
    • der Preis für den Besuch beträgt 5 € pro Person; Kinder unter 15 Jahren haben freien Eintritt.
  • Geführte Touren (neu im Jahr 2025) finden statt:
    • jeden Montag, Donnerstag und Samstag um 17:00 Uhr (im Eintrittspreis von 5 € enthalten).
  • An Sonntagen und Feiertagen sind keine Bibliotheksführungen möglich.

Reisegruppen, die NUK unter der Woche (Montag–Freitag) besuchen möchten, müssen sich im Voraus unter [email protected] anmelden. Am Samstag ist keine Anmeldung erforderlich.

Sie können auch die aktuelle Ausstellung im Ausstellungsraum besichtigen.

Zugänglich für Behinderte

  • Parkplatz für Behinderte
  • Gepflegter Weg vom Parkplatz/öffentlichen Verkehrsmitteln zur Anlage
  • Eingang für Behinderte
  • Sanitäranlagen sind behindertengerecht und zugänglich
  • Zugänglichkeit der Anlage für Behinderte (Durchgänge, Treppen, Aufzug usw.)
  • Zugänglicher Veranstaltungsraum für Behinderte
  • Zugängliches Informationspult/Kasse für Behinderte

Zugänglich für Blinde und Sehbehinderte

  • Aufzug in der Anlage für Blinde und Sehbehinderte

Kontakte

Turjaška ulica 1 1000 Ljubljana

Telefon: +386 (0)1 200 12 09

Website: Die National- und Universitätsbibliothek (NUK)

Helfen Sie uns, die Website zu verbessern

Haben Sie die gesuchten Informationen gefunden?