Das Juvelirij Studio ist ein kreativer Raum, in dem drei leidenschaftliche künstlerische Kräfte zusammenkommen: Sanda Vidmar, Kristina Drnovšek und Peter Dragolič. Gemeinsam entwerfen und verkaufen sie Schmuck im kreativen Zentrum von Ljubljana – dem Center Rog. Jeder Designerin bringt einen eigenen Stil und eine persönliche Geschichte mit, was zu einer vielfältigen Auswahl an Schmuckstücken führt.
Das Studio vereint Werkstatt und Galerieverkauf und ermöglicht den Besuchern einen einzigartigen Einblick in den kreativen Prozess.
Neben ihrem künstlerischen Handwerk geht das Juvelirij Studio auch auf individuelle Wünsche ein und hilft dabei, Traumschmuckstücke ganz nach den Vorstellungen der Kund*innen zu gestalten – maßgeschneidert und einzigartig.
Kristina Drnovšek fand ihren Weg zur Schmuckgestaltung nach dem Abschluss ihres Studiums an der Akademie für Bildende Kunst und Design in Ljubljana. Erste Erfahrungen im Goldschmiedehandwerk sammelte sie in der Werkstatt der Designerin Martina Obid Mlakar. Später vertiefte sie ihr Können an der Schmuckschule Metallo Nobile in Florenz. Ihre Leidenschaft für Schmuckdesign führte sie auf einen eigenständigen kreativen Weg. Seit 2020 ist sie freiberuflich im Kulturbereich tätig. Sie nimmt regelmäßig an Gruppenausstellungen im In- und Ausland teil. In den letzten Jahren wurde ihre Arbeit mit Auszeichnungen der Designer Society of Slovenia und der Slovenian Jewelry Week gewürdigt.
Sanda Vidmar entdeckte ihre Begeisterung für Schmuckdesign in einem Kurs für Silber- und Metallbearbeitung bei der Designerin Olga Košica. Ihre Kenntnisse vertiefte sie anschließend unter der Anleitung von Martina Obid Mlakar. Im Jahr 2020 begann sie, eigene Kollektionen zu entwerfen, und verwirklichte ihre Vision unter dem Namen Sanda Vidmar Jewelry. Mit ihrer Fingerhut-Kollektion gewann sie 2024 den Preis als Beste Designerin des Jahres bei der dritten Slovenian Jewelry Week. Von Beginn an vertiefte sie kontinuierlich ihr Wissen, erlernte neue Techniken durch Kurse, Workshops und praktische Erfahrungen.
Peter Dragolič absolvierte die Fachoberschule für Goldschmiedekunst in Celje und setzte seine Ausbildung in der Werkstatt des renommierten Goldschmiedemeisters Tomislav Loboda in Ljubljana fort. Nach über einem Jahrzehnt beschloss er, sich mit einer eigenen Marke selbstständig zu machen. Weiterführende Studien ermöglichten ihm den Titel Meistergoldschmied, der ihn dazu motivierte, internationale Erfahrungen zu sammeln. Während seiner Zeit in einer renommierten internationalen Schmuckwerkstatt erwarb er wertvolle Kenntnisse, insbesondere im Edelsteinschleifen – ein Handwerk, das ein tiefes Verständnis der Steine voraussetzt. Nach fast fünf Jahren im Ausland kehrte er nach Slowenien zurück und setzt seine Laufbahn nun im Rahmen des gemeinschaftlichen Schmuckateliers Juvelirij fort.
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Meinung mit uns zu teilen. Falls Sie um eine Antwort auf Ihren Kommentar gebeten haben, werden wir uns über die angegebene E-Mail-Adresse bei Ihnen melden.