Das malerische Schloss Turjak, etwa 20 Kilometer von Ljubljana entfernt, verfügt über die größte runde Bastion Sloweniens. Es wurde bereits im Jahr 1220 erstmals erwähnt und erhielt seinen Namen von seinen Herren, den Auersperg, Grafen von Turjak.
Das Schloss hat eine bewegte Geschichte. Sein Name sowie der Name des Ortes Turjak leiten sich vom ausgestorbenen Auerochsen ab, den die Grafen von Turjak in ihrem Wappen führen. Im 16. Jahrhundert waren die Auersperg starke Unterstützer des Protestantismus in Slowenien. Die wichtigsten slowenischen protestantischen Leiter, Primož Trubar und Jurij Dalmatin, fanden Zuflucht auf dem Schloss und arbeiteten dort an der ersten Übersetzung der Bibel ins Slowenische. Seine größte Berühmtheit erlangte das Schloss jedoch durch den slowenischen Dichter France Prešeren mit seiner Ballade Turjaška Rozamunda.
Eine weitere Besonderheit des Schlosses ist der Renaissance-Verteidigungsgang in Dreiecksform. Das Renaissance-Verteidigungssystem des Schlosses ist eines der ersten seiner Art in Slowenien und eines der frühesten in Mitteleuropa.
Zeitplan
Wegen Renovierungsarbeiten ist das Schloss derzeit geschlossen.
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Meinung mit uns zu teilen. Falls Sie um eine Antwort auf Ihren Kommentar gebeten haben, werden wir uns über die angegebene E-Mail-Adresse bei Ihnen melden.