Slowenisches Ethnographisches Museum
Das Slowenische Ethnographische Museum als zentrales ethnologisches Museum mit slowenischen und außereuropäischen Sammlungen auf dem Gebiet der materiellen, sozialen und geistigen Kultur sorgt für deren Bewahrung, Erforschung und Verständnis. Es entstand 1923 durch Aussonderung aus dem Nationalmuseum. Die Anfänge des Museums binden an die Entstehung der Sammlungen in Rahmen des Landesmuseums für Krain (gegründet 1821) an.
Im Jahreszyklus von slowenischen, europäischen und außereuropäischen Ausstellungen und anderen Veranstaltungen, Ausbildungsprogrammen und Publikationen stellt das Museum die Traditionskultur in Slowenien und die Kulturen anderer Völker vor. Die Exponate und Aktivitäten des Museums umfassen sowohl das materielle Kulturerbe des Alltags- und Feiertagslebens als auch das Erbe des Wissens, des Wertesystems, Technik, Weisheit und Kreativität.
Im Museum erwarten den Besucher auch eine Weberwerkstatt, der Museumsladen Lectarija und ein Café.

© Dokumentacija SEM
Ständige Ausstellung: Med naravo in kulturo
Die ständige Ausstellung ist eine Schatzkammer des slowenischen und weltweiten ethnologischen Erbes mit mehr als 3000 Ausstellungsstücken. Gezeigt werden die Zwecke, zu die Gegenstände einst hergestellt und verwendet wurden und wie sie sich ihre Formen durch Raum und Zeit wandelten und unterschieden.
Ständige Ausstellung: Ich, wir und die anderen; Bilder meiner Welt
Die Ausstellung behandelt die Einordnung des Menschen unter andere Menschen, in den Raum und die Zeit. Die sieben Kapitel der Ausstellung zeigen verschiedene Prinzipien der Einordnung, die sich aus der gesellschaftlichen Natur des Menschen, wie sie von der Umwelt geformt wird, ergeben. Der rote Faden durch die Ausstellung ist der Weg des Individuums, veranschaulicht durch Momentaufnahmen aus dem Leben einzelner Menschen, Familiengeschichten und die Geschichte des Landes.

© Tomo Jeseničnik
Zugänglich für Behinderte
- Parkplatz für Behinderte
- Gepflegter Weg vom Parkplatz/öffentlichen Verkehrsmitteln zur Anlage
- Eingang für Behinderte
- Sanitäranlagen sind behindertengerecht und zugänglich
- Zugänglichkeit der Anlage für Behinderte (Durchgänge, Treppen, Aufzug usw.)
- Zugänglicher Veranstaltungsraum für Behinderte
- Zugängliches Informationspult/Kasse für Behinderte
Zugänglich für Blinde und Sehbehinderte
- Sanitäranlagen sind für Blinde und Sehbehinderte eingerichtet und zugänglich
- Zugängliche Website für Menschen mit verschiedenen Formen von Behinderungen
- Zugänge in der Anlage für Blinde und Sehbehinderte
- Aufzug in der Anlage für Blinde und Sehbehinderte
- Entsprechende Markierungen in der Anlage für Blinde und Sehbehinderte
- Präsentationsmaterialien für Blinde und Sehbehinderte
Kontakte
Metelkova ulica 2 1000 Ljubljana
Telefon: +386 (0)1 300 87 00
Email: [email protected]
Website: Slowenisches Ethnographisches Museum
Includes\poi\POIContentConference.TITLE_CONTACTS
1000 Ljubljana
Includes\poi\POIContentConference.TITLE_CAPABILITIES
-
Räume 1
-
Flächengröße 130
-
Theatersitze 80
-
Empfang 80
Includes\poi\POIConferenceRooms.TITLE
-
Hall with lobby
Surface area
Hall: 80m2
Lobby: 50 m2The Hall is an exhibition space; in the case of leases the exhibitions on the walls are not removed.
-
Theater
80
-
Klassenzimmer
-
-
Empfang
80
-
Banquet
-
-
Größe des Raumes
80
-
Raumhöhe
3.4
-