Haben Sie gewusst, dass Domžale dank Strohhütten entstanden ist? Bereits Ende des 19. Jahrhunderts war diese Stadt eines der Zentren der slowenischen Industrie, wo die Strohherstellung als wichtigster Wirtschaftszweig florierte.
Heute können Sie im Strohherstellungsmuseum die Ausstellung „300 Jahre Strohherstellung in Slowenien“ besichtigen und die Geschichte der Fertigkeiten, der Tradition und der Menschen entdecken, die Domžale mit Strohzöpfen und dem Nähen von Strohhüten geprägt haben – von lokalen Handwerkerinnen bis hin zu Fabrikbesitzern mit Vision.
Im Museum können Sie eine umfangreiche Sammlung von Strohhüten besichtigen, etwas über den Herstellungsprozess erfahren und sogar Flechten- oder Nähvorführung erleben. Kindergruppen können an einem kreativen Workshop teilnehmen, während Erwachsene im Juni den Strohmarkt besuchen und mit einem gedruckten oder Online-Reiseführer einen angenehmen Spaziergang durch die ehemaligen Fabriken genießen können.
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Meinung mit uns zu teilen. Falls Sie um eine Antwort auf Ihren Kommentar gebeten haben, werden wir uns über die angegebene E-Mail-Adresse bei Ihnen melden.