Der Eisvogelhain (Vodomčev gaj) ist ein verborgenes Juwel der Biodiversität, wo sich Feuchtgebiete, Wiesen, Sträucher und Wälder zu einem Rückzugsort für die Tierwelt verbinden. Zahlreiche seltene und gefährdete Vogelarten finden hier ein Zuhause – darunter auch der Eisvogel, ein Meisterfischer und Namensgeber des Hains.
Lehrreiche Informationstafeln, sorgfältig gestaltete Programme und umweltfreundliche Einrichtungen laden Besucher ein, die empfindliche Natur zu entdecken, mehr über die Artenvielfalt zu lernen und über nachhaltiges Leben nachzudenken. Der Eisvogelhain ist mehr als ein Ort des Lernens – er ist ein Raum für Begegnung, Inspiration und ruhige Momente in der Natur.
Von Mai bis Oktober können Besucher an geführten Naturspaziergängen teilnehmen, die an Wochenenden und Feiertagen stattfinden. Ein besonderes Erlebnis ist das Vogelberingen, bei dem man seltene Vögel aus nächster Nähe beobachten kann – ein unvergesslicher Moment, bei dem man dem Vogel buchstäblich ganz nah kommt.
Ob Schulausflug, Teambuilding-Event im Grünen oder sogar eine kleine Hochzeitsfeier – der Eisvogelhain bietet einen einzigartigen und friedlichen Rahmen. Mit Infotafeln, Workshops und Programmen für alle Altersgruppen ist er ein Ort der Entdeckung, der Verbindung und nachhaltigen Inspiration.
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Meinung mit uns zu teilen. Falls Sie um eine Antwort auf Ihren Kommentar gebeten haben, werden wir uns über die angegebene E-Mail-Adresse bei Ihnen melden.