Die Burg von Ljubljana, seit rund 900 Jahren auf dem Hügel über der Stadtmitte thronend, ist Ljubljanas Hauptsehenswürdigkeit. Vom Aussichtsturm und von der Burgmauer bieten sich die schönsten Ausblicke auf die Stadt. In den Burgräumen kann man die Museumsausstellung Slowenische Geschichte, das Puppentheatermuseum sowie mehrere historische Räume und weitere Ausstellungen besichtigen, unter anderem die St.-Georgskapelle, das ehemalige Zuchthaus und die Virtuelle Burg.
In der Burg, zu der Sie unter anderem mit der Standseilbahn gelangen können, stehen auch mehrere Kunstausstellungen zur Schau. Außerdem gibt es hier zwei Restaurants (Gostilna na gradu, Strelec), ein Burgcafé (Grajska Kavarna - das Burgcafé), eine Weinbar (Grajska Vinoteka & Hram Strelec) und einen Nachtklub (Jazz Club Ljubljanski grad) . In der Burganlage finden Kulturveranstaltungen, Events für die ganze Familie und Tanzabende statt. Im Sommer dient der Burghof als Open-Air-Kino mit Filmvorführungen unter dem Titel "Film unter dem Sternenhimmel".
Aussichtsturm
Der Aussichtsturm bietet die schönste Aussicht auf Ljubljana und die Umgebung. Er wurde anstelle des 1813 unter französischer Besatzung abgerissenen "Turms der Stadtpfeifer" erbaut. Später wurde hier ein Signalturm errichtet, in dem ein Wächter wohnte.
Ausstellung Slowenische Geschichte
Die Ausstellung ist in sechs Bereiche gegliedert, die die gesamte slowenische Geschichte umfassen, angefangen bei den ältesten Spuren menschlicher Präsenz im heutigen Slowenien vor rund 200.000 Jahren.
Puppentheater-Museum
Slowenien ist ein Land mit wirklich reicher Tradition auf dem Gebiet des Puppentheaters. Eine vom Puppentheater Ljubljana zusammengestellte Dauerausstellung präsentiert die Geschichte dieser darstellenden Kunst im slowenischen Sprachraum sowie die Kreativität heutiger Puppenspieler.
Escape Castle
Escape Castle ist ein lustiges Abenteuerspiel, in dem man durch fünf Prüfungen mehr über die Geschichte der Stadt erfahren kann, viel Spaß hat und vielleicht den Drachen retten kann, genau den Drachen, der auf dem Stadtwappen und der Flagge abgebildet ist.